Meinem Interesse an Mensch und Körper
folgend, stehen auch in meiner Malerei
Körperbilder im Zentrum.
Emotionen sollen spürbar sein.
Die Freude an der Malerei, an der
Materialität der Farben,
immer neue Möglichkeiten des
Ausdrucks finden zu können, auch
inspiriert von anderen Malern und
Zeichnern -
das ist superwichtig für mich.
Aber wenn es zu den Inhalten kommt:
immer der Mensch.
Allein oder in Interaktion,
fast immer mit Beigaben für
die Reise durch das Bild.
Unser Gefühlsleben, unsere Gesellschaft
und Politik sind voller mehrdeutiger
Widersprüche, die uns quälen können,
wenn wir nach klaren und eindeutigen
Lösungen suchen.
Einfache politische Erklärungen
interessieren mich nicht.
Einfache Lösungen sind vielleicht
beruhigend, aber nicht spannend -
und entsprechen nicht
unserer Realität.
Wir sind dafür gemacht, auch im
unverständlichsten Durcheinander
einen Sinn finden zu wollen.
Und genau das ist ein relevantes Thema
für die Malerei.
Mein Thema.
Nicht nur meins.
Viele große Maler der
Vormoderne und Moderne
- wie Francis Bacon -
haben das behandelt.
"Das Geheimnis zu langweilen besteht
darin, alles zu sagen" -
so sieht das Thema mit Voltaire für die
Kunst aus.
"Keep it simple": ehrlich?
Das muss dann schon richtig gut sein,
wie bei Julian Schnabel.
Und ist dann auch schon
nicht mehr simpel.
Auch wer Bilder betrachtet, will im Bild
einen Sinn finden dürfen.
Selber finden, nicht nur erklärt bekommen.
Man muss nur wissen,
dass das das Thema ist.
Und wenn dann die Farben noch gefallen ....